1. Einleitung
Diese Richtlinie beschreibt, wie Cookies und ähnliche Technologien eingesetzt werden. Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit und eine nachvollziehbare Nutzererfahrung sicherzustellen. Cookies werden nur in dem Umfang verwendet, der für die genannten Zwecke erforderlich ist. Alle Angaben sind auf Transparenz und Verständlichkeit ausgerichtet.
2. Definition von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Browser gespeichert werden. Sie enthalten Informationen, die den Ablauf einer Sitzung oder bestimmte Einstellungen betreffen können. Manche Cookies sind nur für die Dauer des Besuchs gültig, andere haben eine längere Laufzeit. Vergleichbare Technologien können denselben Zweck erfüllen, ohne personenbezogene Profile zu erstellen.
3. Arten von Cookies
Es werden ausschließlich Cookies verwendet, die für den Betrieb technisch notwendig sind. Dazu zählen Sitzungsverwaltung, Sicherheitseinstellungen und Präferenzspeicherung. Funktionale Cookies können genutzt werden, um optionale Darstellungsvarianten zu ermöglichen. Darüber hinaus können statistische Messungen in anonymisierter Form erfolgen.
4. Zwecke der Verwendung
Die Cookies dienen der Stabilität, Sicherheit und besseren Verständlichkeit der Seiten. Sie helfen, häufig genutzte Einstellungen zu speichern und technische Abläufe abzusichern. Zugleich ermöglichen sie eine reibungslose Darstellung auch bei wiederholten Besuchen. Alle Zwecke sind klar abgegrenzt und nachvollziehbar.
5. Speicherfristen
Sitzungscookies werden nach Ende der Nutzung automatisch gelöscht. Länger laufende Cookies haben eine feste Laufzeit und werden danach entfernt. Die Fristen sind auf das notwendige Maß beschränkt. Es erfolgt keine unbegrenzte Speicherung.
6. Verwaltung von Cookies
Nutzerinnen und Nutzer können Cookies in den Einstellungen ihres Browsers verwalten oder löschen. Eine erteilte Einwilligung für optionale Cookies kann jederzeit widerrufen werden. Das Deaktivieren notwendiger Cookies kann die Funktionalität einschränken. Alle Optionen sind klar gekennzeichnet und nachvollziehbar.
7. Änderungen der Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und angepasst. Änderungen erfolgen, wenn rechtliche oder technische Anpassungen erforderlich werden. Die aktuell gültige Fassung wird jeweils veröffentlicht. So bleibt die Nutzung transparent und aktuell.
8. Kontakt
Bei Fragen zur Verwendung von Cookies können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir geben sachliche Auskunft über Art, Umfang und Zweck der eingesetzten Cookies. Alle Anliegen werden sorgfältig und nachvollziehbar bearbeitet.
Kontakt:
Adresse: Bockenheimer Landstraße 25, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +49 69 7680720
E-Mail: info@pyrelanothivoq.com